Spinnen, Klöppeln, Märchenhaftes
Letzte Vorführung der Museumssaison 2016 im Odenwälder Freilandmuseum
11.10.2016
Die passionierten Damen der Spinnstube, die im näheren und weiteren Umkreis wegen ihrer Originalität rege nachgefragt werden und die das Anfertigen und Reparieren von Kleidung und Wäsche alle meist selbst noch im Alltag ihrer Jugend erlebt haben, führen ihre Handarbeitskunst in allen Variationen vor. Besonders beliebt ist diese Veranstaltung aber auch wegen der Auskünfte, Erzählungen und Anekdoten, die während des Spinnens, Nähens, Strickens, Häkelns und Flickens den Besucherinnen und Besuchern geboten werden. Die Spinn-Vorführungen finden in den Stuben des großbäuerlichen Hofes Schüßler statt;
Auch die besondere Kunst des Klöppelns, die heute nur noch von Wenigen beherrscht wird, steht in der Stube des „Blauen Hauses“ (Schäferhaus aus Gerolzahn) auf dem Programm. Beim Zuschauen wird sofort deutlich wie viel Arbeit und Geduld in der Anfertigung geklöppelter Deckchen steckt.
Ein besonderes Highlight wartet sodann auf die Kinder und jung gebliebene Erwachsene: Das Figuren- und Märchentheater Abraxas aus Biebesheim mit Conny und Siggi Abramzik wirkt in diesem Jahr wieder mit: In der oberen Stube des Hauses Schüßler wird jeweils um 13.00 und 14.00 und 15.00 Uhr die eine Geschichte um die 12 Monate des Jahres gespielt.
Vorführzeit ist von 13.00 - 17.00 Uhr
Das Museum ist ebenso wie die Museumsgaststätte, von 10-17 Uhr geöffnet.
Die diesjährige Museumssaison endet am Sonntag, 6.November
Redakteur / Urheber
Odenwälder Freilandmuseum e.V.